Tagliata di Manzo – Ein ehrliches Stück Italien


 Tagliata di Manzo – Ein ehrliches Stück Italien 


Tagliata di Manzo ist Ausdruck einer Küche, die Einfachheit mit Handwerk verbindet. Ursprünglich aus der Toskana stammend, steht diese Zubereitungsart für alles, was gutes Fleisch ausmacht: Qualität, Zurückhaltung und ein respektvoller Umgang mit dem Produkt.

Was ist Tagliata di Manzo?

Der Begriff „Tagliata“ bedeutet schlicht „geschnitten“. Gemeint ist damit ein hochwertiges Rindfleischstück – meist ein Entrecôte oder Rumpsteak –, das scharf angebraten, kurz geruht und anschließend quer zur Faser in dünne Scheiben geschnitten wird. Dabei bleibt das Fleisch innen zart rosa bis rot, außen bildet sich eine aromatische Kruste. Das Ergebnis: zart, saftig und voller Geschmack, ohne überladen zu wirken.

Tagliata di Manzo ist kein aufwendiges Gericht, aber eines, das Präzision verlangt. Der Unterschied liegt in der Fleischqualität, im richtigen Garpunkt und in der minimalistischen Begleitung – oft genügen etwas Rucola, grobes Salz und ein paar Tropfen eines guten Olivenöls.

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Auswahl des Fleischs
Ein gutes Tagliata beginnt beim Einkauf. Verwendet wird in der Regel ein Rinder-Entrecôte, wahlweise auch ein Rumpsteak oder ein Rib-Eye. Wichtig: gut marmoriert, gut abgehangen. Der Fettanteil sorgt für Geschmack und Saftigkeit.

2. Das Fleisch vorbereiten
Das Steak sollte mindestens eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank genommen werden, damit es Raumtemperatur annimmt. Leicht salzen – Pfeffer kommt erst später.

3. Anbraten
In einer sehr heißen Pfanne – am besten aus Gusseisen – das Fleisch mit etwas neutralem Öl von beiden Seiten kräftig anbraten. Je nach Dicke 2–3 Minuten pro Seite. Die Außenseite soll Röstaromen entwickeln, das Innere aber zart bleiben.

4. Ruhen lassen
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Alufolie locker einwickeln oder unter einem Teller ruhen lassen – ca. 5–7 Minuten. Das entspannt die Fasern und bewahrt den Fleischsaft.

5. Aufschneiden und servieren
Quer zur Faser in feine Scheiben schneiden. Auf einem Teller anrichten, mit grobem Meersalz bestreuen, ein paar Tropfen Olivenöl darübergeben. Dazu passen Rucola, Parmesan, gegrilltes Gemüse oder auch Kartoffeln.

Mehr als ein Stück Fleisch

Tagliata di Manzo ist ein Gericht, das wenig will, aber viel kann. Es steht für eine Esskultur, die Authentizität über Effekthascherei stellt. Es braucht keine komplizierten Saucen, kein Chichi – nur gutes Fleisch, Hitze, Ruhe und Respekt.

Wer es einmal richtig zubereitet hat, wird verstehen, warum dieses Gericht so beliebt ist – nicht wegen irgendeiner Inszenierung, sondern weil es einfach schmeckt. Ehrlich, klar und direkt.


Original italienische Tagliata di Manzo.



Weitere interessante Artikel zum Thema Tagliata di Manzo:


https://www.kochen.online/2024/08/die-exquisite-italienische-kuche-von.html

https://www.kochen.online/2024/09/tagliata-di-manzo.html


Labels: tagliata di manzo, rindfleisch, italienisches rezept, steak zubereitung, entrecôte, toskanische küche, rindersteak rezept, einfache italienische küche, mediterrane küche

Meta-Beschreibung:
Tagliata di Manzo – zartes Rindfleisch in Scheiben, italienisch inspiriert. Erfahre, wie man das perfekte Steak zubereitet – einfach, ehrlich und mit Geschmack.



Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 20 größten italienischen Designer in Mailand: Eine Hommage an die Modehauptstadt

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Themen über Italien Traffic generiert

Silvester in Italien: Ein Fest der Farben, Familie und Traditionen