Süditalien: Eine Region zwischen Tradition, Natur und wirtschaftlichem Wandel
Süditalien: Eine Region zwischen Tradition, Natur und wirtschaftlichem Wandel Einführung Süditalien, bestehend aus den Regionen Kampanien, Apulien , Basilikata , Kalabrien, Sizilien und teilweise auch Molise, ist eine kulturell wie geografisch eigenständige Einheit innerhalb des italienischen Staatsgebiets. Die Region zeichnet sich durch jahrtausendealte Geschichte, tief verwurzelte Traditionen, eine mediterrane Lebensweise sowie landschaftliche und kulinarische Vielfalt aus. Gleichzeitig steht Süditalien vor strukturellen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf wirtschaftliche Entwicklung, Infrastruktur und demografischen Wandel. Dieser Beitrag beleuchtet Süditalien aus kulturhistorischer, geografischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive – mit dem Ziel, ein differenziertes Bild dieser facettenreichen Region zu zeichnen. Geografie und Klima Süditalien umfasst das südliche Drittel der italienischen Halbinsel sowie die Insel Sizilien. Die Region ist gep...