Agriturismi in Ligurien – Urlaub auf dem Land

Agriturismi in Ligurien – Urlaub auf dem Land

Ligurien ist für viele gleichbedeutend mit Cinque Terre, schmalen Küstenstraßen und bunten Fischerorten. Stimmt alles – aber ein Stück weiter landeinwärts zeigt die Region ein ganz anderes Gesicht. Hügel, Olivenhaine, Weinberge. Und mittendrin: Agriturismi. Kleine Bauernhöfe oder Landgüter, die Gäste aufnehmen. Oft familiengeführt, manchmal etwas rustikal, immer nah dran am echten Leben auf dem Land.

Was ein Agriturismo ausmacht

Kein klassisches Hotel, kein Ferienhaus. Ein Agriturismo ist so etwas wie die Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Gastfreundschaft. Meist wohnen die Gäste direkt auf dem Hof – in renovierten Steinhäusern, ehemaligen Stallungen oder schlicht eingerichteten Zimmern. Zum Frühstück gibt’s nicht selten das eigene Olivenöl, Marmelade aus Feigen vom Garten, Focaccia oder frischen Käse von der Nachbarin. Klingt idyllisch? Ist es oft auch. Manchmal aber auch überraschend schlicht: Wer Fünf-Sterne-Luxus sucht, ist hier falsch.

Regionale Unterschiede

Die ligurische Küste ist eng und steil. Viele Agriturismi liegen deshalb nicht direkt am Meer, sondern ein Stück im Hinterland. Vorteil: Ruhe. Abends zirpen Grillen statt Motorroller. Außerdem sind die Preise etwas entspannter als in den touristischen Hotspots. Von Albenga über das Valle Argentina bis hoch ins Hinterland von La Spezia – überall finden sich Höfe, die Gäste willkommen heißen. Manche mit Pool, andere ohne, manche mit eigenem Weinbau, andere spezialisiert auf Olivenöl.

Für wen geeignet?

Ideal für alle, die ein bisschen Abstand vom Strandtrubel suchen, aber nicht auf gutes Essen verzichten wollen. Wer gerne wandert, ist sowieso richtig. Direkt vom Hof starten oft Wanderwege durch Kastanienwälder oder hinauf zu alten Bergdörfern. Familien mit Kindern freuen sich über Tiere zum Streicheln – Hühner, Ziegen, vielleicht ein paar Esel. Und wer gerne lange bei Tisch sitzt, kommt sowieso auf seine Kosten: Abendessen im Agriturismo zieht sich gerne über mehrere Gänge und fühlt sich an wie bei Freunden eingeladen.

Praktische Tipps

  • Früh buchen: Besonders im Sommer sind gute Unterkünfte schnell weg.

  • Auto einplanen: Ohne kommt man kaum hin, auch wenn manche Höfe Shuttle-Dienste anbieten.

  • Keine falschen Erwartungen: Nicht jeder Hof ist perfekt renoviert. Aber gerade das macht den Charme aus.

Persönlicher Eindruck

Ich erinnere mich an einen Aufenthalt oberhalb von Imperia. Der Weg dorthin war so schmal, dass man bei Gegenverkehr besser betete. Oben angekommen: absolute Stille, Olivenbäume, eine Terrasse mit Blick bis zum Meer. Abends kochte die Gastgeberin Pasta mit Wildkräutern, morgens weckte uns der Hahn. Nicht luxuriös, aber unglaublich wohltuend.


Labels

Agriturismo Ligurien, Urlaub auf dem Land, Bauernhofurlaub Italien, Ligurien Reisetipps, nachhaltiger Urlaub Ligurien, Wandern Ligurien, Olivenöl und Wein Ligurien

Meta-Beschreibung

Agriturismi in Ligurien verbinden Landwirtschaft und Gastfreundschaft. Tipps, Eindrücke und Gründe, warum Urlaub auf dem Land hier eine echte Alternative zur Küste ist.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 20 größten italienischen Designer in Mailand: Eine Hommage an die Modehauptstadt

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Themen über Italien Traffic generiert

Silvester in Italien: Ein Fest der Farben, Familie und Traditionen