Claudia Cardinale – Ikone des europäischen Kinos
Claudia Cardinale – Ikone des europäischen Kinos Claudia Cardinale. Der Name klingt wie ein Versprechen. Italienisches Kino, große Gefühle, aber auch ein Hauch von Widersprüchlichkeit. Sie gilt als eine der prägenden Schauspielerinnen der 1960er und 70er Jahre, international bekannt und trotzdem immer ein wenig geheimnisvoll. Wer sich mit Filmgeschichte beschäftigt, kommt an ihr nicht vorbei. Frühe Jahre: Von Tunis nach Rom Claudia Cardinale wurde am 15. April 1938 in Tunis geboren. Damals war Tunesien französisches Protektorat, ihre Familie gehörte zur italienischen Minderheit. Ihre Kindheit war geprägt von mehreren Sprachen: zu Hause Italienisch, in der Schule Französisch und in der Öffentlichkeit Arabisch. Später erzählte sie oft, dass sie sich als Kind zwischen den Kulturen bewegte, ohne je so ganz irgendwo dazuzugehören. Eine Kuriosität: Eigentlich wollte sie nie Schauspielerin werden. Cardinale plante ursprünglich, Lehrerin zu werden. Ihr Eintritt ins Filmgeschäft war fast ...