Second-Hand-Szene in Mailand: Zwischen Vintage, Trends und „Stock“
Second-Hand-Szene in Mailand: Zwischen Vintage, Trends und „Stock“ Mailand – die Stadt, in der schon das morgendliche Croissant ein bisschen nach Mode aussieht. Kaum irgendwo sonst in Europa ist das Verhältnis zu Kleidung so intensiv. Hier geht es nicht nur um „gut angezogen sein“, sondern um Haltung, Identität, Spiel mit Stilen. Klar, dass auch die Second-Hand-Szene ein wichtiger Teil des Ganzen ist. Wer sich durch die Viertel streift – von Navigli über Brera bis Porta Venezia – merkt schnell: Vintage und Second-Hand sind in Mailand längst kein Nischenphänomen mehr. Kleine Boutiquen, improvisierte Pop-ups, elegante Concept Stores. Und dann taucht immer wieder ein Begriff auf, der für Außenstehende etwas kryptisch wirkt: „Stock“ . Was bedeutet „Stock“ in Italien, wenn es um Mode geht? „Stock“ klingt erst mal nach Lagerware, nach Restposten. Und tatsächlich: Genau darum geht’s. In Italien bezeichnet der Begriff „Stock“ Kleidung, die aus Überproduktionen, Musterkollektionen oder Res...