Schock in Rom: Papst Franziskus ist tot – Vatikan bestätigt Tod des Heiligen Vaters


Schock in Rom: Papst Franziskus ist tot – Vatikan bestätigt Tod des Heiligen Vaters

 Ein Tag nach Ostersonntag – Weltweite Trauer um den 266. Papst der Kirchengeschichte

ROM – Montag, 21. April 2025, 7:00 Uhr:

Am frühen Morgen hat der Vatikan den Tod von Papst Franziskus († 88) offiziell bestätigt. Der Heilige Vater ist nur einen Tag nach dem höchsten Fest der Christenheit, dem Ostersonntag, in der Vatikanresidenz gestorben. Die Todesursache sei laut ersten Angaben „altersbedingtes Organversagen“. Die katholische Welt steht unter Schock.

Vatikan trauert – Glocken läuten über Rom

Bereits in der Nacht mehrten sich Gerüchte über eine dramatische Verschlechterung des Gesundheitszustands des Pontifex. Gegen 5:30 Uhr wurde die Nachricht offiziell: Papst Franziskus ist tot. Um Punkt 6:00 Uhr begannen in ganz Rom die Glocken zu läuten – ein symbolisches Zeichen für den Verlust des geistlichen Oberhaupts von rund 1,3 Milliarden Katholiken weltweit.


Papst Franziskus ist tot – Vatikan in Trauer.

Papst Franziskus ist tot – Vatikan in Trauer.




Papst Franziskus – Ein Leben für die Armen und Schwachen

Geboren als Jorge Mario Bergoglio am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, war Franziskus der erste Papst aus Südamerika. Seit seiner Wahl am 13. März 2013 galt er als Hoffnungsträger für Reformen, Demut und Menschlichkeit in der Kirche. Mit seiner Nähe zu den Armen, seiner klaren Haltung zu Umwelt- und Sozialfragen und seinem Einsatz für Frieden schrieb er Geschichte.

Vatikan bereitet Konklave vor

Mit dem Tod von Papst Franziskus beginnt nun die sogenannte „Sedisvakanz“ – die Zeit ohne amtierenden Papst. Innerhalb der kommenden 15 bis 20 Tage wird das Konklave einberufen, bei dem die Kardinäle aus aller Welt in der Sixtinischen Kapelle einen neuen Papst wählen werden. Wer Franziskus nachfolgen wird, ist bislang völlig offen.

Weltweite Anteilnahme

Staats- und Regierungschefs aus aller Welt haben bereits ihr Beileid bekundet. US-Präsidentin Kamala Harris sprach von einem „Mann des Friedens und der Hoffnung“. Bundeskanzler Olaf Scholz würdigte den Papst als „moralische Instanz weit über die katholische Kirche hinaus“.

Trauerfeierlichkeiten geplant – Millionen Pilger erwartet

Die Beisetzung von Papst Franziskus wird voraussichtlich Ende dieser Woche im Petersdom stattfinden. Bereits jetzt reisen Gläubige aus aller Welt nach Rom, um Abschied zu nehmen. Es werden Millionen von Pilgern erwartet.


Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die 20 größten italienischen Designer in Mailand: Eine Hommage an die Modehauptstadt

Leitfaden für Blogger und Influencer: Wie man mit Themen über Italien Traffic generiert

Silvester in Italien: Ein Fest der Farben, Familie und Traditionen